Mietkaution Abrechnung Musterbrief Vermieter

Der Musterbrief für die Mietkaution Abrechnung steht in verschiedenen Formaten zur Verfügung, darunter PDF und Word. Die Vorlage sowie das zugehörige Muster für Ihre Anfrage zur Mietkaution Abrechnung sind sofort verfügbar, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.


1. Persönliche Informationen




2. Grund für die Rückzahlung der Mietkaution

3. Höhe der Mietkautionsrückzahlung
Einbehaltene Kaution:
Erstattungsbetrag:

4. Unterstützende Dokumente



5. Frist für die Mietkautionsrückzahlung

6. Ansprechpartner

7. Weitere Informationen oder Wünsche

8. Zustimmung

9. Abschluss



PDF


WORD


Musterbrief Mietkaution Abrechnung (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vermieters]
[Adresse des Vermieters]
[Telefonnummer des Vermieters]
[E-Mail-Adresse des Vermieters]
Betreff:
Abrechnung der Mietkaution
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie wohl. Ich schreibe Ihnen, um die Rückzahlung der Mietkaution für die von mir gemietete Wohnung [Wohnungsadresse] zu besprechen.
Hintergrund:
Ich habe die Wohnung am [Datum] gemietet und nach [Dauer] am [Datum] verlassen. Während meines Mietverhältnisses habe ich stets die Miete pünktlich bezahlt und die Wohnung in gutem Zustand gehalten.
Abrechnung der Kaution:
Wie in unserem Mietvertrag vereinbart, betrug die Mietkaution [Höhe der Kaution]. Ich bitte Sie, die Abrechnung der Kaution sowie die Rückzahlung der verbleibenden Summe in die Wege zu leiten. Bis dato habe ich keine Informationen über eventuelle Abzüge oder Schäden erhalten.
Fristsetzung:
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erwarte ich eine Rückmeldung bezüglich der Kautionsabrechnung bis spätestens [Fristdatum]. Sollten von meiner Kaution Abzüge vorgenommen werden, bitte ich um eine detaillierte Aufstellung dieser Beträge.
Zusätzliche Argumente:
Ich möchte betonen, dass keine Schäden in der Wohnung entstanden sind, die über die normale Abnutzung hinausgehen. Alle vereinbarten Reparaturen wurden rechtzeitig durchgeführt.
Schluss:
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Zusammenarbeit und freue mich darauf, diese Angelegenheit zeitnah zu klären. Bei Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Musterbrief Mietkaution Abrechnung (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vermieters]
[Adresse des Vermieters]
[Telefonnummer des Vermieters]
[E-Mail-Adresse des Vermieters]
Betreff:
Anfrage zur Mietkautionsabrechnung
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
nach Beendigung meines Mietverhältnisses in der Wohnung [Wohnungsadresse] möchte ich höflich um eine Kautionsabrechnung bitten.
Hintergrund:
Ich bin am [Datum] ausgezogen, und gemäß unserem Mietvertrag beträgt die hinterlegte Kaution [Höhe der Kaution]. Bis heute habe ich keine Informationen zur Abrechnung oder Rückzahlung erhalten.
Erwartungen:
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir die Abrechnung der Kaution zeitnah zukommen lassen könnten. Außerdem bitte ich um eine Erklärung, falls Abzüge vorgenommen werden sollten.
Rechtliche Hinweise:
Ich möchte Sie daran erinnern, dass gemäß § 551 BGB die Kaution innerhalb von [gesetzlicher Frist] nach Beendigung des Mietverhältnisses zurückgezahlt werden muss. Daher ist eine zeitnahe Klärung dringend erforderlich.
Schluss:
Ich danke Ihnen für Ihre Mühe und freue mich auf Ihre schnelle Rückmeldung. Bei weiteren Fragen oder Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]

Wenn Sie keinen geeigneten Musterbrief zur Mietkautionsabrechnung finden konnten, haben wir hier zwei alternative Optionen für Sie zusammengestellt:




Mietkaution Abrechnung Musterbrief Vermieter